Hier können ältere Bekanntmachungen der Bürgerinitiative nachgelesen werden.
  Die Texte wurden unverändert übernommen, so dass Termine (insbesondere der
  für die geplante Bürgerversammlung) gegenstandslos sein können!
  | Stammtisch am 14.02.2007
    Die Bürgerinitiative traf sich zum dritten Mal im Restaurant
    Los Gatos. Die Mobilfunk-Lage scheint sich
    wieder "intensiviert" zu haben; also geht es für uns auch im neuen Jahr
    weiter, um ein für alle Seiten tragfähiges Gesamtkonzept zu erreichen.
     14.02.2007 | 
  | Jahresrückblick 2006
    Das Jahr geht nun zu Ende und wir können auf einige turbulente Monate
    zurückblicken, die - so finden wir - von Erfolg gekrönt sind: Wir haben
    erreicht, was wir uns vorgenommen haben. Auch wenn es noch nicht schwarz
    auf weiß auf dem Papier steht. Angefangen vom Schock des geplanten
    30-Meter-"Monster"-Mastes mitten im Ortszentrum über unser beharrliches
    Vorsprechen bei der Bürgermeisterin und den kontinuierlichen Versuchen,
    die Mitbürgerinnen und Mitbürger adäquat und umfassend über den Fortgang
    zu informieren. Der Höhepunkt war mit Sicherheit die Bürgerversammlung
    Ende September, in der die Ergebnisse der beiden Gutachten vorgetragen
    wurden, um die wir zu Anfang so dringend gebeten hatten. Und: Gut ist's
    bisher gelaufen!
     
    Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute und
    konstruktive Zusammenarbeit und wünschen natürlich auch allen
    Interessierten eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen
    Guten Rutsch ins Neue Jahr!
     25.12.2006 | 
  | Erneutes Gutachten in Auftrag gegebenAufgrund der überreichten Unterschriftenliste hat die Gemeinde nun
    ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben, um Alternativstandorte zur
    bestehenden Sendeanlage in der Sigohostraße zu finden. Ein Auszug hierzu
    aus dem Schreiben von der Bürgermeisterin an die Bürgerinnen und Bürger
    finden Sie hier.09.11.2006Korrektur: Frau Bürgermeisterin Mayer teilte uns am 28.02.2007
    mit, dass das Gutachten bereits am 18.10.2006, also noch vor der Vorlage
    der Unterschriften aus der Umgebung der Sigohostraße, in Auftrag gegeben
    wurde. 02.03.2007 | 
  | Besorgte Höhenkirchen-Siegertsbrunner sprechen vorIn der Sigohostraße wurden in der nun veröffentlichten
    Studie
    die höchsten Immissionswerte gemessen. Besorgte Mitbürgerinnen und Mitbürger
    haben daher 273 Unterschriften gesammelt und der Bürgermeisterin am 24.10.2006
    vorgelegt. Die Bürgermeisterin Frau Mayer wird darin gebeten, sich für die
    Verlegung der Sendeanlage an einen ungefährlicheren Standort einzusetzen.02.11.2006 | 
  | Infoveranstaltung - ZusammenfassungZur heutigen Informationsveranstaltung haben sich 250 interessierte
    Bürgerinnen und Bürger in der Mehrzweckhalle eingefunden, um die Ergebnisse
    der beauftragten Gutachten aus erster Hand zu erfahren. Lesen Sie
    mehr zum Thema.
     28.09.2006 | 
  | Termin der Infoveranstaltung liegt fest !Lange hat es gedauert; nun liegt der Termin für die Informationsveranstaltung
    zum Thema Mobilfunk endlich fest:
    Donnerstag, 28. September 2006, 19.00 UhrMehrzweckhalle
 
    Laut den Angaben im aktuellen Gemeindeblatt (Ausgabe September 2006, Seite 16)
    werden Herr Dr.-Ing. Gralla von der Firma
    Müller BBM GmbH, sowie Herr Dipl.-Ing.
    Ulrich-Raithel vom
    Umweltinstitut München e.V.
    teilnehmen.
     
    Insbesondere aber bitten wir Sie, die Mitbürgerinnen und Mitbürger der
    Gemeinde, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Wir sind alle sehr gespannt
    auf die Ergebnisse der in Auftrag gegebenen Untersuchung!
     
     03.09.2006 | 
  | Stammtisch der Bürgerinitiative am 20. Juli - RückblickAm 20. Juli traf sich die Bürgerinitiative wieder im Restaurant
    "Los Gatos"
    in Höhenkirchen. Zwei weitere "Mitstreiter" konnten wir dort begrüßen; und
    wir denken, dass es für alle Beteiligten ein informativer und angenehmer
    Abend war. Ein neuer Termin liegt - insbesondere wegen der
    Sommerferien-Problematik - jedoch noch nicht fest und soll nach Anforderung
    festgelegt werden.
     21.07.2006 | 
  | Im Gespräch mit der BürgermeisterinAm 10. Juli trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative mit der
    Bürgermeisterin Frau Ursula Mayer. Brennende Frage war natürlich der
    Termin der Informationsveranstaltung, der sich nun abermals, jetzt auf
    nach den Sommerferien verschoben hat. Dies und die weiteren
    Gesprächsthemen können Sie hier
    nachlesen.15.07.2006 | 
  | Stammtisch der Bürgerinitiative am 20.07.2006Die Bürgerinitiative trifft sich zum zweiten Stammtisch am Donnerstag,
    den 20.07.2006 um 20.00 Uhr im Restaurant "Los Gatos" in der Rosenheimer
    Straße 6 in Höhenkirchen.
    Es ist jede(r) Herzlich Willkommen!
     15.07.2006 | 
  | Aufruf: Werden Sie "Unterstützer"!
      Sind Sie der selben Meinung wie wir, dass ein 30-Meter-Mast am Bahnhof
      nichts zu suchen hat? Dann bekunden Sie doch einfach Ihre Zustimmung,
      indem Sie sich in die Liste der "Unterstützer der Bürgerinitiative"
      eintragen lassen! Einfach eine kurze Mitteilung an
      uns
      schicken und wir tragen Sie auf unserer Kontaktseite ein!
     30.06.2006 | 
  | Erneute Terminverschiebung für Bürgerversammlung
     Laut Auskunft der Bürgermeisterin, Frau Ursula Mayer, muss der Termin
     für die Bürgerversammlung nun erneut verschoben werden: Die beiden
     Fachbüros warten noch auf Daten von O2. Der neue
     Termin soll nun Ende Juni, also ein gutes Stück nach den
     Pfingstferien stattfinden.
     
     Die anhaltenden Verzögerungen lösen bei nicht wenigen Bürgerinnen und
     Bürgern Verständnislosigkeit aus. 'Das kann doch nicht so schwer sein'
     fragt sich der eine oder die andere. Wir können es leider auch nicht
     verstehen und können nur hoffen, dass dahinter keine Systematik steckt.
     23.05.2006, Update: 24.05.2006 | 
  | Termin für Bürgerversammlung (2)
     Der zweite Bürgermeister der Gemeinde, Herr Hans Loidl, bestätigte der
     Süddeutschen Zeitung gegenüber [13./14.05.2006 Lokalteil LKS, Seite R 4]
     den bereits im Bauausschuss erwähnten Zeitraum Ende Mai/Anfang Juni;
     also noch vor dem Besuch der Partnergemeinde Montemarciano.
     
     Hoffen wir also auf das zahlreiche Kommen der Bürgerinnen und Bürger,
     um unser Interesse zu diesem Thema gegenüber der Gemeinde, vor allem
     aber gegenüber O2 zu bekräftigen!
     13.05.2006 | 
  | Brief an O2Helfen Sie mit: Schicken auch Sie einen Brief an O2
    und teilen Sie Ihre Bedenken mit! Es ist ganz einfach: Laden Sie über
    folgenden Link den
    Formbrief herunter. Sie brauchen nur noch
    Ihre Adresse, etc. einzutragen und ihn an O2 zu schicken
    oder zu faxen! Es lohnt sich!01.05.2006 | Aufruf
     Sind Sie der Meinung, der Mast hat am Bahnhof nichts zu suchen?Dann teilen Sie Ihre Bitte unserer Bürgermeisterin mit!
 
     Die Gemeinde erfährt nur so, was den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen
     liegt! Schreiben Sie an:
     bgm@hksbr.de.Bitten Sie auch darum, dass Ihr Anliegen auch an die Gemeinderäte verteilt
     wird! Sie helfen damit, den Lebenswert unserer Gemeinde zu bewahren!
 | 
| Bürgerversammlung
   Der Termin für die zunächst Ende April, dann Mitte Mai geplante
   Bürgerversammlung zum Thema Mobilfunkmasten wird im aktuellen Gemeindeblatt
   nun offensichtlich doch nicht mehr erwähnt. Als neuer Termin wurde im
   Bauausschuss nun mündlich Ende Mai in Aussicht gestellt.
   
   Wollen wir
   hoffen, dass nicht nur der Mast auf dem Feuerwehrhaus in Höhenkirchen
   Gesprächsthema sein wird, sondern die Gesamtsituation einschließlich dem
   30 Meter hohen "Supermasten" am Bahnhof ausführlich diskutiert wird!
   
   Da der Termin nun bereits mehrfach verschoben wurde, befürchten die
   Bürgerinnen und Bürger, dass ihnen die Zeit davonläuft und sie vor
   vollendete Tatsachen gestellt werden, noch bevor die Bürgerversammlung
   stattfinden kann.
   Update: 04.05.2006 | 
| Neulich bei O2Neulich beim Durchstöbern der Web-Seiten von O2 sticht mir
  gerade diese Seite ins Gesicht:
  
  Netzaufbau in Abstimmung mit den KommunenWie bitte? Entweder die Bürgerinnen und Bürger bekommen von dieser
  Abstimmung nichts mit, oder unser Gemeindename ist für die EDV-Abteilung
  von O2 zu lang...
 |